Privatsphäre
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Ihre persönlichen Daten erfasst, verwendet und weitergegeben werden, wenn Sie www.inovivalife.com (die „Site“) besuchen oder dort einen Kauf tätigen.
Inoviva ist bestrebt, unsere Kunden darüber zu informieren, wie wir die Informationen verwenden, die wir von Ihnen durch die Nutzung jeder unserer Websites (zusammengefasst die „Websites“) und per E-Mail, auf unseren Social-Media-Seiten und unseren Produkten sammeln. Wir können diese Datenschutzrichtlinie ändern oder ergänzen, daher empfehlen wir Ihnen, sie regelmäßig zu überprüfen.
Diese Datenschutzrichtlinie soll Sie darüber informieren, wie wir Informationen über Sie sammeln, verwenden, weitergeben und speichern, wenn Sie:
- auf eine unserer Websites zugreifen oder diese nutzen, einschließlich Produktbestellungen, Materialien wie Produkthandbücher und FAQs herunterladen,
- unsere Produkte oder Dienstleistungen in irgendeiner Weise zu nutzen,
- an einer Forschungsumfrage oder einem Test teilnehmen,
- sich für den Erhalt von Marketingmitteilungen oder Angeboten anmelden,
- Registrieren Sie Ihre Produkte bei uns.
Wie erhalten wir Informationen?
Wir erfassen personenbezogene Daten direkt von Ihnen. Einige der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten werden aus einem der folgenden Gründe direkt von Ihnen bereitgestellt:
-Sie durchsuchen unsere Websites
-Sie haben ein Produkt direkt bei uns gekauft
-Sie möchten Ihr Produkt oder Ihre Garantie registrieren
-Sie haben uns um Beratung gebeten, da Sie am Kauf eines unserer Produkte interessiert sind
-Sie haben Ihr Produkt bei uns registriert
-Sie abonnieren unsere Marketing- und Produktmitteilungen, Angebote, Wettbewerbe und/oder Produkttipps
-Sie nehmen an einer Produktüberprüfung, -forschung oder -erprobung teil
-Sie haben uns kontaktiert, um Kundensupport und/oder technische Unterstützung anzufordern
Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihren Geräten. Wir verwenden Tracking-Tools wie Browser-Cookies, Pixel und Web Beacons, um automatisch Informationen über Sie zu erfassen. Um mehr über diese Tools und Ihre Wahlmöglichkeiten zu erfahren, klicken Sie hier, um unseren Werbe- und Cookie-Hinweis zu lesen.
Wir erhalten Informationen über Sie aus anderen Quellen. Andere Parteien können uns persönliche Informationen über Sie geben. Beispielsweise erhalten wir persönliche Informationen von Anbietern, die wir beauftragen, in unserem Namen zu arbeiten. Zu diesen anderen Parteien können auch Geschäfts- und Marketingpartner sowie Social-Media-Plattformen gehören, die uns Informationen geben, die sie entweder direkt oder indirekt von Ihnen gesammelt haben. Wir können auch Informationen verarbeiten, die von Dritten bereitgestellt werden, die Ihre Zustimmung zur Weitergabe Ihrer Daten erhalten haben.
Wir kombinieren Informationen. Wir können Informationen, die wir offline gesammelt haben, mit Informationen kombinieren, die wir online sammeln. Oder wir können Informationen, die wir von einer anderen Partei erhalten, mit Informationen kombinieren, die wir bereits haben. Wir können Ihre Informationen auch mit den Informationen anderer Verbraucher zusammenfassen, um Vorlieben und Trends im Laufe der Zeit zu verstehen.
Welche personenbezogenen Daten erheben wir?
Websites oder Dienste:
Unter „persönlichen Informationen“ verstehen wir alle Informationen über eine Person, anhand derer diese Person identifiziert werden kann. Wir erfassen persönliche Informationen über Sie auf verschiedene Weise, abhängig von den von Ihnen genutzten Diensten und den Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Wir erfassen Ihre Informationen auf folgende Weise:
-Wenn Sie unsere Website besuchen, können wir oder in unserem Auftrag handelnde Unternehmen technische Daten über Ihre Ausrüstung, Browsing-Aktionen und -Muster erfassen. Dazu können Ihr Internetprotokoll (IP-Adresse), Anmeldedaten, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung und Länderstandort, Browser-Plug-in-Typen, Betriebssystem und Plattform gehören. Wir können Ihren genauen Standort automatisch erfassen, wenn Sie auf unsere Apps oder Websites zugreifen. Wir erfassen auch Informationen über Ihren allgemeinen Standort anhand Ihrer Postleitzahl und Ihrer Internetprotokoll-Adresse (IP-Adresse). Wir erfassen diese Daten mithilfe von Cookies, Serverprotokollen und anderen ähnlichen Technologien. Wir können auch technische Daten über Sie erhalten, wenn Sie andere Websites besuchen, die unsere Cookies verwenden. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Werbe- und Cookie-Hinweis.
-Wenn Sie bei uns eine Bestellung aufgeben, erfassen wir Ihren Namen, Ihre Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Zahlungsinformationen.
-Wenn Sie einfach unsere Marketing-Produktmitteilungen, Angebote, Wettbewerbe und/oder Produkttipps abonnieren, ohne ein Produkt zu kaufen, erfassen wir Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer nur auf der Grundlage Ihrer Wahl. Wir können Ihre E-Mail-Adresse für zusätzliche Werbezwecke bei unseren Partnern verwenden.
-Wenn Sie sich an unser Kundendienst-Kontaktcenter wenden, kann Ihr Anruf, Ihre E-Mail oder Ihr Chat zu Qualitäts- und Schulungszwecken aufgezeichnet/gespeichert werden.
-Wenn Sie uns über unsere Umfrage nach der Kontaktaufnahme Feedback geben, werden Ihre Ergebnisse gespeichert, um unsere Dienste zu verbessern.
-Wenn Sie uns durch die Teilnahme an unserem Consumer Insights- oder Product Review-Programm unterstützen möchten, indem Sie wertvolles Feedback zu neuen und innovativen Produkten abgeben, erfassen wir Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten. Im Rahmen dieser Aktivitäten erfassen wir möglicherweise auch persönliche Informationen wie Ihr Geschlecht, Ihre Altersgruppe, Ihren geografischen Standort, die Größe Ihres Haushalts, ob Sie Haustiere oder Kinder haben und soziale Medien nutzen. Diese Informationen allein identifizieren Sie möglicherweise nicht direkt, aber in zusammengesetzter Form könnten sie es tun.
-Wenn Sie mit uns über soziale Medien interagieren, enthalten Ihre Posts auf Facebook, LinkedIn, Instagram und Twitter manchmal Daten, die online gestellt wurden und öffentlich zugänglich sind. Wir versuchen, die über diese Plattformen gesammelten Daten zu anonymisieren, aber das ist nicht immer möglich und daher können wir Ihre persönlichen Daten erfassen. Diese Online- und Social-Media-Sites unterliegen der Datenschutzrichtlinie des Unternehmens, das die Funktion bereitstellt, und nicht unserer Datenschutzrichtlinie.
- Sie sollten die Datenschutzrichtlinien vor der Verwendung dieser Websites sorgfältig prüfen, um sicherzustellen, dass Sie mit der Erfassung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden sind (siehe weiter unten den Abschnitt „Links zu Websites von Drittanbietern“).
- Anhand der anderen über Sie erfassten personenbezogenen Daten können wir Rückschlüsse auf Sie ziehen, die unserer Meinung nach Ihre Vorlieben und Eigenschaften widerspiegeln.
Wie verwenden wir Cookies?
Weitere Informationen darüber, wie wir Cookies verwenden und welche Auswahlmöglichkeiten Sie haben, finden Sie in unserem Werbe- und Cookie-Hinweis, den Sie hier finden.
Wie verwenden wir die Informationen?
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Gesetzen. Beispielsweise können wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden:
--Um einen Vertrag zu erfüllen, wenn Sie Waren von uns kaufen. Dazu gehört:
Erstellen eines Kundenbestelldatensatzes
Erleichterung der Prüfung auf Finanzbetrug
Organisation der Lieferung oder Abholung Ihrer Waren
Registrierung und Inanspruchnahme Ihrer Garantie
Erleichterung eines Zahlungsplans
Um auf Ihre Supportanfrage zu antworten
--Wenn es für unsere berechtigten Interessen (oder die eines Dienstanbieters) erforderlich ist. Dazu gehören:
Überwachung der Leistung unserer Website
Analyse des Verhaltensmusters der Besucher unserer Website
Erleichterung der Eintreibung uneinbringlicher Forderungen
Im Rahmen unserer Bemühungen, unsere Website sicher zu halten
Untersuchung und Verhinderung betrügerischer Aktivitäten, unbefugter Zugriffe auf die Website und Dienste sowie anderer illegaler Aktivitäten
Aufforderung an Sie, nach einem Warenkauf Feedback zu geben, an einer Umfrage teilzunehmen oder eine Produktbewertung zu schreiben
Durchsicht von Social-Media-Sites, um zu sehen, was unsere Verbraucher über uns sagen
--Wo unsere Produkte möglicherweise Informationen sammeln. Dazu gehören:
-Erfassung und Analyse von Statistiken und Nutzungsdaten, Durchführung aggregierter Datenanalysen
-Diagnose und Behebung technischer Probleme, Verbesserung der Geräteleistung, Verbesserung des Benutzererlebnisses
-Entwicklung neuer Produkte
- Bereitstellung von Wartungshinweisen für Kunden
- Bereitstellung personalisierter Kommunikation, einschließlich Marketing- und Werbebotschaften.
--Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen. Dazu gehören:
Abonnement unserer Marketing- und Produktmitteilungen, Angebote, Wettbewerbe und/oder Produkttipps
Teilnahme an Consumer Insights oder Produktbewertungen.
--Wenn wir einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung nachkommen müssen. Dazu gehören:
Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen. Dazu gehören:
Abonnement unserer Marketing- und Produktmitteilungen, Angebote, Wettbewerbe und/oder Produkttipps
Teilnahme an Consumer Insights oder Produktbewertungen. Dazu gehören:
Erfassung der Details Ihrer Anfragen bezüglich Ihrer erhaltenen persönlichen Daten
Benachrichtigung über Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie oder unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Sicherstellen, dass die von uns über Sie gespeicherten persönlichen Daten aktuell und korrekt sind
Wir können außerdem alle personenbezogenen Daten oder andere von uns erhobenen Informationen anonymisieren, aggregieren oder auf andere Weise von allen persönlich identifizierenden Merkmalen befreien und diese aggregierten, anonymisierten Daten für jeden von uns als angemessen erachteten Zweck verwenden oder an Dritte weitergeben.
Wie geben wir Informationen weiter und geben sie bekannt?
Wir können Informationen (einschließlich personenbezogener Daten) wie nachstehend beschrieben weitergeben und offenlegen:
Wenn es innerhalb der Inoviva-Gruppe aus betrieblichen Gründen, beispielsweise im Hinblick auf die Produktion, Logistik oder IT-Infrastruktur, erforderlich ist.
Wir geben Ihre persönlichen Daten an unsere sorgfältig ausgewählten Dienstleister weiter, die in unserem Namen Dienstleistungen für Sie erbringen, um unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen, oder die uns anderweitig bei der Durchführung der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke unterstützen. Wir haben Verträge mit diesen Anbietern abgeschlossen, die festlegen, dass sie ohne unsere Anweisungen nichts mit Ihren persönlichen Daten tun dürfen und ihre Dienstleistungen über sichere Methoden erbringen.
Zu unseren Dienstleistern zählen:
-Logistik- und Transportdienstleister, die Produkte zu Ihrer Liefer-/Wohnadresse verpacken, versenden, ausliefern und abholen
-Consumer Contact Center, das unsere Verbraucher bei unseren Produkten und Dienstleistungen unterstützt
-Zahlungsdienstleister
-IT-Dienstleister, die unsere Systeme, Anwendungen und Datenspeicher hosten und verwalten
-Digitale Marketinganbieter, die Sie einladen, nach einem Kauf eine Bewertung unserer Produkte oder Dienstleistungen abzugeben
- Inkassobüro, falls Sie gegen die Bedingungen Ihrer Zahlungsvereinbarung verstoßen
-Wir geben Daten an Unternehmen weiter, die uns bei unseren Marketing- und Analysebemühungen unterstützen, darunter Social-Media-Plattformen, Werbenetzwerke und Ad-Tech-Unternehmen. Beispielsweise geben wir Informationen an Google Analytics weiter, um Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie wir die Leistung unserer Website und Ihr Kundenerlebnis verbessern können. Wir können E-Mail-Adressen oder andere Kontaktinformationen an Social-Media-Plattformen und Partner weitergeben, damit diese unsere Werbung auf ihrer Plattform schalten können. Persönliche Informationen, die diese Unternehmen erhalten, unterliegen möglicherweise auch deren Datenschutzrichtlinien. Weitere Informationen zum Teilen über Tracking-Tools und Ihre Auswahlmöglichkeiten finden Sie in unserem Werbe- und Cookie-Hinweis, der hier verfügbar ist.
- Wir geben Ihre personenbezogenen Daten weiter, wenn wir dazu von Strafverfolgungsbehörden oder Aufsichtsbehörden aufgefordert werden, die ein gesetzliches Recht auf Zugriff auf diese Informationen geltend gemacht haben, oder wenn dies für unseren Rechtsbeistand erforderlich ist oder wenn dies zum Schutz unseres Eigentums, unserer Interessen und Rechte erforderlich ist.
Für weitere Informationen zur Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten senden Sie bitte eine E-Mail an support@inovivalife.com
Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie dies für die Zwecke, für die wir sie erhoben und in dieser Richtlinie beschrieben haben, erforderlich ist und wie es gesetzlich vorgeschrieben ist, beispielsweise:
-Für die Dauer, in der Sie ein Konto bei uns haben
- Bis Sie Ihre Präferenzen aktualisieren oder den Erhalt von Marketing-Mitteilungen (E-Newsletter, Wettbewerbe und/oder Produkttipps) ablehnen, für die Sie zuvor Ihre Zustimmung erteilt haben.
- Für die Zeit, in der Sie ein Produkt von uns gekauft haben, um Ihre Garantie und unsere Verpflichtungen zu erfüllen
Sicherheit Ihrer persönlichen Daten
Wir tun stets unser Bestes, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Zu diesem Zweck ergreifen wir angemessene physische, technische und organisatorische Maßnahmen, um den Verlust, Missbrauch, unbefugten Zugriff oder die Änderung Ihrer persönlichen Daten zu verhindern.
Wir beschränken den Zugriff auf Ihre persönlichen Daten auf diejenigen, die diese aus geschäftlichen Gründen kennen müssen. Diejenigen, die Ihre Daten verarbeiten, tun dies nur auf autorisierte Weise und unterliegen der Geheimhaltungspflicht.
Die Informationen, die Sie über unsere Website übermitteln, werden verschlüsselt und wir speichern alle elektronischen personenbezogenen Daten auf Servern unter Einhaltung der dem Risiko angemessenen Sicherheitsstandards.
Obwohl wir Vorkehrungen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten treffen können, ist es wichtig, dass Sie Ihre Passwörter, Kontodaten und andere Benutzerinformationen sicher und vertraulich aufbewahren. Obwohl wir Schritte unternommen haben, um die persönlichen Daten in unserer Verfügung zu schützen, sollten Sie wissen, dass wir Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit persönlichen Daten nicht vollständig ausschließen können. Keine Sicherheitsmaßnahme kann absoluten Schutz bieten. Wir können die Sicherheit der Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, weder versprechen noch garantieren.
Wir verfügen über Verfahren, um mit vermuteten Datenschutzverletzungen umzugehen. Wir werden Sie und alle zuständigen Aufsichtsbehörden über eine vermutete Datenschutzverletzung informieren, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Wir werden Sie NIEMALS kontaktieren und Sie bitten, uns Ihr Passwort mitzuteilen. Wir werden es auch nicht verlangen, wenn Sie unser Kundendienstteam per Telefon, E-Mail oder Live-Chat kontaktieren. Wenn Sie jemand danach fragt, geben Sie ihm NICHT Ihr Passwort und informieren Sie uns bitte, wenn dies geschehen ist.
Analyse
Auf einigen unserer Websites nutzen wir möglicherweise auch Web- und mobile Anwendungsanalysedienste von Drittanbietern (wie Google Analytics und Adobe Analytics), um Ihre Nutzung der Website und Dienste besser zu verstehen. Diese Anbieter erfassen Informationen darüber, wie oft Benutzer die Websites besuchen, welche Seiten sie besuchen und welche anderen Websites sie vor ihrem Besuch genutzt haben. Sie verwenden die gesammelten Daten, um die Nutzung der Websites zu verfolgen und zu untersuchen, Berichte über ihre Aktivitäten zu erstellen und diese mit anderen Diensten zu teilen. Sie können die auf den Websites gesammelten Daten verwenden, um die Anzeigen ihres eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren. Ihre Möglichkeit, die über Ihre Besuche auf den Websites gesammelten Informationen zu verwenden und weiterzugeben, wird durch ihre Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie eingeschränkt.
Google:
Nutzungsbedingungen von Google Analytics und die Datenschutzerklärung von Google.
Google bietet einen Deaktivierungsmechanismus für das Web an, der hier verfügbar ist.
Wie kann ich meine Rechte ausüben?
Sie (unsere Kunden und Benutzer) können auf Ihre Informationen zugreifen, diese korrigieren, löschen und/oder aktualisieren, indem Sie direkt auf alle Konten oder Profile zugreifen, die Sie bei uns erstellt haben.
Soweit gesetzlich vorgeschrieben, haben Sie möglicherweise folgende Rechte: Zugriff auf die von uns über Sie gespeicherten Informationen zu beantragen; die Korrektur oder Aktualisierung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen; oder uns in einigen Fällen aufzufordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, sofern wir nicht gesetzlich zu deren Aufbewahrung verpflichtet sind.
Wenn Sie zuvor zugestimmt haben, von uns kontaktiert zu werden, dies aber nicht mehr wünschen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an support@inovivalife.com und fordern Sie uns auf, Sie aus unserer Liste der Verbraucher zu entfernen, die Korrespondenz von der Website erhalten. Auch wenn Sie sich gegen die Weitergabe Ihrer Postanschrift und Ihrer allgemeinen Einkaufsaktivitäten entscheiden, können wir dennoch über die bei uns gespeicherten Kontaktinformationen mit Ihnen bezüglich Ihrer Nutzung der Websites, des Status Ihrer Bestellungen oder Ihres Kontos oder aus ähnlichen transaktionsbezogenen oder administrativen Gründen kommunizieren.
Links zu Websites Dritter
Die Websites enthalten von Zeit zu Zeit Links zu und von Websites Dritter unserer Partnernetzwerke, Werbetreibenden, Partnerhändler, Einzelhändler und verbundenen Unternehmen. Wenn Sie einem Link zu einer dieser Websites folgen, beachten Sie bitte, dass diese Websites ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben. Wir haben keine Kontrolle über den Inhalt dieser Websites und sind nicht dafür verantwortlich oder dafür, wie die für diese Websites verantwortlichen Dritten Ihre persönlichen Daten sammeln und verwenden. Darüber hinaus können unsere Websites Social-Media-Funktionen wie Facebook-, Twitter-, YouTube-, Instagram- und Pinterest-Schaltflächen (wie „Gefällt mir“, „Tweet“ oder „Pin“) enthalten. Ihre Interaktionen mit diesen Funktionen unterliegen den Datenschutzrichtlinien des Unternehmens, das die Funktion bereitstellt, und nicht unseren Datenschutzrichtlinien. Wir unterstützen keine dieser verlinkten Websites, die auf diesen verlinkten Websites beschriebenen oder angebotenen Dienste oder Produkte oder die auf den verlinkten Websites enthaltenen Inhalte. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien jeder verlinkten Website, die Sie besuchen, zu suchen und zu lesen, um zu verstehen, wie die über Sie gesammelten Informationen verwendet und geschützt werden.
Kontaktieren Sie uns
Sie können uns per E-Mail und online über unsere Website kontaktieren.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir sind ständig bemüht, unsere Websites und Dienste zu verbessern. Wir werden Sie auf wesentliche Änderungen aufmerksam machen, indem wir beispielsweise einen Hinweis auf unseren Websites platzieren oder Ihnen eine E-Mail senden (wenn Sie Ihre E-Mail-Daten bei uns registriert haben), wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Sie können sehen, wann diese Datenschutzrichtlinie zuletzt aktualisiert wurde, indem Sie das Datum oben auf dieser Seite überprüfen. Sie sind dafür verantwortlich, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen.