Häufig gestellte Fragen
Warum wird der Fehlercode „OP“ auf dem Bildschirm angezeigt?
Der Fehler „OP“ bedeutet, dass der Container nicht ordnungsgemäß installiert ist. So beheben Sie das Problem:
Prüfen Sie, ob das Rührblatt sicher befestigt ist.
Schieben Sie den Behälter über das Rührblatt und den Verdampfer.
Drücken Sie den Griff, um den Behälter zu verriegeln.
Warum macht das Rührblatt ein reibendes oder quietschendes Geräusch?
Dies kann folgende Gründe haben:
Niedriger Zuckergehalt (unter 5 %) oder zu dicke Einstellung. Passen Sie das Rezept oder die Dicke an.
Falsche Installation des Rührblatts. Installieren Sie es erneut ordnungsgemäß.
Eine verformte Klinge. Bitte kontaktieren Sie unser Support-Team für einen Ersatz.
Warum bleibt die Maschine stehen oder startet nicht?
Mögliche Ursachen sind:
Nicht an eine Steckdose angeschlossen.
Falsche Teileinstallation oder niedriger Flüssigkeitsstand.
Zuckerarme Flüssigkeit verursacht Reibung; die Maschine stoppt nach 6 Versuchen.
Überlastungsschutz: Stecker ziehen und 15 Minuten abkühlen lassen, dann auf Blockierungen prüfen.
Kompressorschutz: Warten Sie 5 Minuten zwischen den Neustarts.
Warum bildet sich der Matsch nicht richtig und bleibt wässrig?
Versuchen Sie Folgendes:
Verwenden Sie ein Getränk mit mindestens 5 % Zucker. Keine Zuckerersatzstoffe.
Wenn Sie Alkohol verwenden, achten Sie darauf, dass dieser zwischen 2,8 % und 16 % vol. liegt.
Stellen Sie die Dicke auf das Maximum ein und lassen Sie das Gefrieren länger dauern.
Probieren Sie die voreingestellten Modi „Cocktail“ oder „Wein“ für niedrigere Temperaturen.
Probieren Sie verschiedene Getränke: Saft, Limonade, Eiskaffee usw.
Funktioniert es immer noch nicht? Wenden Sie sich an support@inovivalife.com, um Hilfe zu erhalten.
Was kann ich tun, wenn der Matsch zu schnell schmilzt?
Lassen Sie die Maschine auch nach der Bildung des Matschs laufen, um die Konsistenz zu erhalten.
Erhöhen Sie die Dickeneinstellung, um das Schmelzen zu verlangsamen.
Welche Arten von Getränken kann ich zubereiten?
Sie können verwenden:
Gesüßter Saft
Limonade (nicht Diät)
Eiskaffee oder Tee mit Zucker
Cocktails und Wein (2,8–16 % vol.)
Gesüßte Milch oder aromatisierte Getränke
………………
Kann ich Zuckerersatzstoffe, Diätlimonade oder Alkohol verwenden?
Zuckerersatzstoffe lassen sich nicht richtig einfrieren – vermeiden Sie sie.
Diätlimonaden enthalten keinen Zucker – nicht geeignet.
Alkohol ist in Ordnung, wenn der ABV zwischen 2,8 % und 16 % liegt. Außerhalb dieses Bereichs bildet sich möglicherweise kein Slush.
Welches Sirup-Wasser-Verhältnis wird empfohlen?
Verwenden Sie für eine optimale Slush-Textur ein Sirup-Wasser-Verhältnis von 1:5.
Wie reinige ich die Maschine?
Geben Sie sauberes Wasser hinzu und halten Sie die Taste „Clean“ 3 Sekunden lang gedrückt.
Spülen Sie nach der automatischen Reinigung alle Teile gründlich ab.
Für eine gründliche Reinigung den Behälter und die Klinge mit der Hand waschen.
Wie lange dauert die Herstellung von Slush?
Normalerweise 10–45 Minuten, abhängig vom Getränk und der Raumtemperatur.
Was ist, wenn ein starker Geruch oder ein lautes Geräusch auftritt?
Ein leichter Geruch bei der ersten Verwendung ist normal und verschwindet mit der Zeit.
Zu laut? Überprüfen Sie den Zuckergehalt und die Klingenmontage.
Wenden Sie sich an den Support, wenn das Problem weiterhin besteht.
Wo bekomme ich Ersatzteile oder Zubehör?
Besuchen Sie www.inovivalife.com für Zubehör oder wenden Sie sich an den Support, wenn Sie Hilfe benötigen.
✅ Benötigen Sie weitere Hilfe?
📧 Kontaktieren Sie uns jederzeit: support@inovivalife.com
Die Eismaschine funktioniert nicht oder stellt plötzlich die Eisproduktion ein
Halten Sie auf allen Seiten der Eismaschine einen Abstand von 15 cm/6 Zoll ein, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten.
Verwenden Sie Wasser mit einer Temperatur zwischen 5 °C und 28 °C.
Betreiben Sie das Gerät in einer Umgebungstemperatur zwischen 10 °C und 32 °C.
Wenden Sie sich für Hilfe an support@inovivalife.com.
Geräusche bei der Eisherstellung
Die Eismaschine ist eingefroren. Schalten Sie die Maschine für 45 bis 60 Minuten aus, damit das Eis schmilzt. Befolgen Sie anschließend die Schritte unter „Entkalken“ auf Seite 10.
Entfernen Sie alle anderen Gegenstände, die mit der Eismaschine in Berührung kommen.
Wenden Sie sich für Hilfe an support@inovivalife.com.
Der Eisherstellungszyklus läuft normal, es bildet sich jedoch kein Eis
Die Eisproduktionskapazität sinkt mit steigenden Umgebungstemperaturen und wird bei Temperaturen über 90 °F stark reduziert.
Ein verstopfter Abfluss oder stehendes Wasser im Wassertank. Überprüfen Sie das Abflussrohr auf Knicke.
Eiswürfel leicht geschmolzen
Der Eiskorb ist nicht gekühlt und die Eiswürfel schmelzen, wenn sie nicht sofort verwendet werden.
Bitte verwenden Sie die Eiswürfel sofort oder bewahren Sie sie nach der Herstellung im Gefrierschrank auf, um ein Schmelzen zu verhindern.
Die Eismaschine funktioniert nicht oder stellt plötzlich die Eisproduktion ein
Prüfen Sie, ob „ON/Standby“ leuchtet. „ON/Standby“ bleibt während des Eisherstellungszyklus durchgehend eingeschaltet.
Überprüfen Sie, ob im Tank Wasser fehlt. Füllen Sie ihn mit Wasser und setzen Sie den Eisbehälter innerhalb von 5 Minuten wieder ein. Der Eisbereitungszyklus wird automatisch neu gestartet.
Die Eismaschine stoppt die Eisproduktion, wenn der Eisbehälter länger als 5 Minuten herausgezogen ist. Denken Sie daran, ihn nach dem Herausziehen innerhalb von 5 Minuten wieder einzusetzen, um den Eisherstellungszyklus fortzusetzen.
3 Sekunden lang gedrückt halten, um einen Selbstreinigungszyklus durchzuführen.
Den Filter am Boden des Tanks demontieren. Überprüfen und reinigen Sie ihn bei Bedarf.
Empfohlene Umgebungstemperatur: 10–32 °C. Empfohlene Wassertemperatur: 4–28 °C.
Der Eisherstellungszyklus läuft normal, es bildet sich jedoch kein Eis
Die Eisproduktionskapazität nimmt mit steigenden Umgebungstemperaturen ab und wird bei Temperaturen über 90 °F stark reduziert.
Ein verstopfter Abfluss oder stehendes Wasser im Wassertank. Überprüfen Sie das Abflussrohr auf Knicke.
Geräusche bei der Eisherstellung
Stellen Sie sicher, dass die Eismaschine aufrecht auf einer flachen, ebenen Fläche steht und an den Seiten und hinten mindestens 15 cm Platz hat.
Prüfen Sie, ob Fremdkörper den Lüfter an der Rückseite blockieren.
Führen Sie einen Selbstreinigungszyklus durch, um alle gefrorenen Teile zu entfernen.
Während eines Gefrierzyklus ist es normal, das Eis kratzen, den Ventilator die Luft bewegen und die Wasserpumpe das Wasser zirkulieren zu hören.
Eiswürfel leicht geschmolzen
Der Eisbehälter ist nicht gekühlt, und die Eiswürfel schmelzen, wenn sie nicht verwendet werden. Bitte verwenden Sie die Eiswürfel sofort oder lagern Sie sie im Gefrierschrank, um ein Schmelzen zu vermeiden.
Wasserlecks
Prüfen Sie, ob der Schlauch vollständig und bis zum Ende in den Wassereinlass eingeführt ist.
Ziehen Sie den Schlauch ab und prüfen Sie, ob das eingesteckte Ende intakt und flach ist. Schneiden Sie bei Bedarf ein neues flaches Ende zu.
Umwickeln Sie das Verbindungsteil mit PTFE-Gewindedichtband für eine dichte Verbindung.
Stellen Sie den Seitentank auf die gleiche ebene Fläche wie die Eismaschine. Heben Sie den Seitentank nicht an, da die Eismaschine sonst überlaufen kann.
✅ Benötigen Sie weitere Hilfe?
📧 Kontaktieren Sie uns jederzeit: support@inovivalife.com
Warum ist die Rotationsgeschwindigkeit der Maschine so langsam?
Dieser Slow Juicer ist eine Weiterentwicklung herkömmlicher Entsafter. Sein Funktionsprinzip besteht darin, Saft durch langsames Rotieren, Auspressen und Mahlen zu gewinnen. Die relativ langsame Rotationsgeschwindigkeit reduziert einerseits die Oxidation des Saftes und bewahrt so die Nährstoffe und den frischen Geschmack des Saftes. Andererseits sorgt sie dafür, dass die Früchte gründlich ausgepresst werden, was die Saftausbeute effektiv erhöht.
Welche Funktion hat die Rückwärtsfunktion der Maschine?
Sollten während des Entsaftens Früchte im Gerät stecken bleiben oder nach dem Entsaften noch Fruchtreste vorhanden sein, empfiehlt es sich, die Rücklauffunktion zu verwenden. Diese Funktion hilft, das Problem des festsitzenden Obstes zu lösen und erleichtert zudem die Reinigung.
Warum ist es nicht empfehlenswert, mit dieser Maschine säurehaltige Früchte wie Zitronen zu entsaften?
Bei stark säurehaltigen Früchten wie Zitronen greift der Saft die Komponenten der Maschine an. Dauerhafter Gebrauch der Maschine zum Entsaften solcher säurehaltigen Früchte beeinträchtigt deren Lebensdauer erheblich. Daher ist es nicht ratsam, diese Maschine zum Entsaften von Zitronen und anderen säurehaltigen Früchten zu verwenden.
Ist die Maschine für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet?
Ja, das ist es. Das Design dieser Maschine ist auf die tägliche Reinigung ausgelegt und kann direkt in die Spülmaschine gestellt werden.
Warum startet die Maschine nicht, wenn der Deckel nicht geschlossen ist?
Aus Sicherheitsgründen ist die Maschine so programmiert, dass sie nur startet, wenn der Deckel vollständig geschlossen ist. Der Deckel kann nur geöffnet werden, wenn sich die Maschine im Pausenzustand befindet. Dieses Design soll die persönliche Sicherheit der Benutzer während des Betriebs umfassend gewährleisten und potenzielle Risiken durch versehentliches Öffnen vermeiden.
Kann man mit dieser Maschine grünes Blattgemüse entsaften?
Grünes Blattgemüse eignet sich gut zum Entsaften. Für ein besseres Saftergebnis empfehlen wir jedoch, Gemüse mit einem relativ hohen Saftgehalt, wie beispielsweise Sellerie, zu bevorzugen. Im Vergleich dazu ist der Saftgehalt einiger anderer grüner Blattgemüse relativ gering.
✅ Benötigen Sie weitere Hilfe?
📧 Kontaktieren Sie uns jederzeit: support@inovivalife.com
Warum ist die Rotationsgeschwindigkeit der Maschine relativ langsam?
Der Slow Juicer ist eine Weiterentwicklung herkömmlicher Entsafter. Sein Funktionsprinzip besteht darin, Saft durch langsames Rotieren, Auspressen und Mahlen zu gewinnen. Diese relativ langsame Rotationsgeschwindigkeit reduziert einerseits die Oxidation des Saftes effektiv und bewahrt so die Nährstoffe und den frischen Geschmack des Saftes. Andererseits sorgt sie dafür, dass die Früchte gründlich ausgepresst werden, was die Saftausbeute deutlich erhöht.
Welche Funktion hat die Rückwärtstaste an der Maschine?
Sollten während des Entsaftens Früchte im Gerät stecken bleiben oder nach dem Entsaften noch Fruchtreste vorhanden sein, empfiehlt es sich, die Rücklauffunktion zu aktivieren. Diese Funktion hilft, das Problem des festsitzenden Obstes zu lösen und erleichtert zudem die Reinigung.
Warum ist es nicht empfehlenswert, mit dieser Maschine den Saft säurehaltiger Früchte wie Zitronen zu pressen?
Bei stark säurehaltigen Früchten wie Zitronen greift der Saft die Komponenten der Maschine an. Die kontinuierliche Verwendung dieser Maschine zum Entsaften solcher säurehaltigen Früchte über einen längeren Zeitraum beeinträchtigt die Lebensdauer der Maschine erheblich. Daher ist es nicht ratsam, diese Maschine zum Entsaften von Zitronen und anderen säurehaltigen Früchten zu verwenden.
Kann diese Maschine in der Spülmaschine gereinigt werden?
Ja, das ist möglich. Die Maschine wurde speziell für die tägliche Reinigung entwickelt und kann direkt in die Spülmaschine gestellt werden.
Was bedeutet das Sicherheitsschloss-Symbol auf der Maschine?
Aus Sicherheitsgründen startet die Maschine nur, wenn der Futterbehälter verriegelt ist. Die Verriegelung kann nur gelöst werden, wenn sich die Maschine im Pausenzustand befindet. Dieses Design soll die persönliche Sicherheit der Benutzer während des Betriebs umfassend gewährleisten und potenzielle Risiken durch versehentliches Öffnen vermeiden.
Kann man mit dieser Maschine Saft aus grünem Blattgemüse gewinnen?
Ja, mit diesem Gerät lässt sich auch grünblättriges Gemüse entsaften. Für ein optimales Ergebnis empfiehlt es sich jedoch, Gemüse mit einem relativ hohen Saftgehalt, wie beispielsweise Sellerie, zu bevorzugen. Im Vergleich dazu ist der Saftgehalt einiger anderer grünblättriger Gemüsesorten relativ gering.
✅ Benötigen Sie weitere Hilfe?
📧 Kontaktieren Sie uns jederzeit: support@inovivalife.com