Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen zu Website und Kundenservice
A: Die Lieferung dauert in der Regel 3–10 Werktage, abhängig von Ihrer Lieferadresse und der gewählten Versandart.
A: Sobald Ihre Bestellung versandt wurde, erhalten Sie eine E-Mail mit einer Sendungsnummer. Mit dieser Nummer können Sie Ihr Paket auf unserer Website unter „Sendungsverfolgung“ oder auf 17Track.net verfolgen.
A: Sie können uns über unsere Website (Kontakt) eine Nachricht hinterlassen oder eine E-Mail direkt an support@inovivalife.com senden. Unser Kundenservice-Team wird Ihnen innerhalb von 24 Stunden antworten.
A: Bitte überprüfen Sie zunächst Ihre Lieferadresse und fragen Sie gegebenenfalls bei Familienmitgliedern, Nachbarn oder Ihrem Hausverwalter nach. Sollten Sie die Sendung weiterhin nicht finden können, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice mit Ihrer Bestellnummer und Sendungsnummer.
A:
- Bestellungen über die offizielle Website: support@inovivalife.com
- TikTok-Bestellungen: tiktokshop@inovivalife.com
- Amazon-Bestellungen: service@inoviva.net
- Walmart-Bestellungen: walmart@inoviva.net
A: Ja, jeder Produktverpackung liegt eine Bedienungsanleitung bei. Die US-Versionen sind in Englisch. Die europäischen Versionen sind in Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch und Spanisch erhältlich.
A: Ja. Nach Ihrer Anmeldung zu unserem Partnerprogramm erhalten Sie eine Provision von 5-20% auf den Bestellwert für jeden erfolgreichen Kauf, der über Ihren individuellen Partnerlink getätigt wird.
A: Sie können das Anmeldeformular für unser Partnerprogramm auf unserer offiziellen Website finden und ausfüllen. Unser Team wird Ihre Bewerbung prüfen, und nach der Genehmigung können Sie sofort mit der Werbung beginnen.
Häufig gestellte Fragen zu Slush-Eis-Maschinen
A:
- S1.0 : 68 oz, klassisch und erschwinglich, Versand in die USA/EU
- S2.0 (S2.1) : 88 oz, klassisch und mit hoher Kapazität, Versand in die USA/nach Kanada
- S1.2 : 68 oz, verbesserte und beliebte Version, Versand in die USA/nach Kanada/EU
- S2.2 : 88 oz, Premium & Hochleistungsversion, Versand in die USA/nach Kanada/EU
A: Dies ist das häufigste Problem. Mögliche Gründe sind:
- Die Maschine wurde lange gelagert, unsachgemäß transportiert oder kopfüber abgestellt, wodurch ein Leck entstanden ist.
- Die Flüssigkeit hat einen niedrigen Zuckergehalt (unter 5%).
- Der Behälter oder das Rührblatt ist nicht richtig installiert.
- Die Maschine muss gereinigt werden oder hat interne Eisablagerungen.
A: Wir empfehlen:
- Reinigen Sie den Behälter sofort nach jedem Gebrauch.
- Nach der Verwendung der Funktion „Reinigen“ sollten alle Teile stets gründlich mit klarem Wasser abgespült werden.
- Für eine gründlichere Reinigung sollten die abnehmbaren Teile von Hand gewaschen werden.
A: „OP“ bedeutet, dass der Container nicht ordnungsgemäß installiert ist. So beheben Sie das Problem:
- Prüfen Sie, ob das Rührblatt fest angebracht ist.
- Schieben Sie den Behälter über das Rührblatt und den Verdampfer.
- Drücken Sie den Griff, um den Behälter zu verriegeln.
A: Beide Fehlercodes beziehen sich auf den Sensor. Bitte schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker, warten Sie kurz und schließen Sie es dann wieder an. Starten Sie das Gerät anschließend neu. Sollte der Fehler weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
A: Dies ist üblicherweise die „Zuckermangelwarnung“. Das Gerät schaltet sich zum Schutz selbst ab, sobald der Zuckergehalt der Flüssigkeit unter 5 % sinkt. Zur Lösung geben Sie einfach eine zuckerhaltige Flüssigkeit wie Sirup, Saft oder Honig hinzu.
A: Mögliche Ursachen und Lösungen:
- Stromversorgungsproblem : Prüfen Sie, ob der Stecker fest eingesteckt ist und die Steckdose Strom liefert.
- Unsachgemäße Installation : Stellen Sie sicher, dass der Behälter und das Rührwerk korrekt installiert sind.
- Schutz vor zu niedrigem Zuckergehalt : Prüfen Sie, ob Sie eine Flüssigkeit mit zu niedrigem Zuckergehalt verwenden.
- Überlastschutz : Das Gerät hat möglicherweise seinen Überlastschutz aktiviert. Bitte ziehen Sie den Netzstecker und warten Sie 15 Minuten, bevor Sie es erneut versuchen.
A: Das hängt hauptsächlich von der Flüssigkeitsmenge und der Laufzeit ab. Bitte versuchen Sie Folgendes anzupassen:
- Die Menge an Flüssigkeit, die Sie hinzufügen.
- Die Laufzeit oder die Schichtdickeneinstellung.
- Sicherstellen, dass der Zuckergehalt der Flüssigkeit im empfohlenen Bereich liegt.
A:
- Nein : Zuckerfreie Getränke und Zuckerersatzstoffe können keinen Slush bilden.
- Ja : Alkohol kann verwendet werden, der Alkoholgehalt (Vol.-%) muss jedoch zwischen 2,8 % und 16 % liegen.
A: Das dauert in der Regel zwischen 10 und 45 Minuten, je nach Rezept und Umgebungstemperatur.
A: Ein leichter Geruch bei der ersten Benutzung eines neuen Geräts ist normal und sollte nach einigen Anwendungen verschwinden. Sollte das Geräusch übermäßig laut sein, überprüfen Sie bitte Folgendes:
- Wenn der Zuckergehalt der Flüssigkeit zu niedrig ist.
- Wenn das Rührflügelblatt korrekt installiert oder verformt ist und das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie uns bitte. Kundensupport .
A:
- Undichtigkeit : Dies kann durch einen Riss im Behälter oder ein Problem mit dem Gummistopfen am Griff verursacht werden. Bitte wenden Sie sich an den Kundendienst, um ein Ersatzteil zu erhalten.
- Gebraucht : Sollten Sie ein Gerät mit Gebrauchsspuren erhalten, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst Ihres Händlers. Für Produkte, die über inoffizielle Kanäle erworben wurden, besteht möglicherweise kein Anspruch auf Kundendienstleistungen.
A: Ja, regelmäßige Wartung ist wichtig. Wir empfehlen eine einfache Reinigung nach jedem Gebrauch. Sollten Sie einen Leistungsabfall feststellen, können Sie eine gründliche Reinigung und Abtauung durchführen.
A: Auf unserer offiziellen Website www.inovivalife.com können Sie Zubehör ansehen und kaufen. Sollten Sie das benötigte Teil nicht finden, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Häufig gestellte Fragen zu Eiswürfelbereitern
A: Nein, Inoviva-Eiswürfelbereiter sind derzeit nur in den Vereinigten Staaten erhältlich.
A: Ein leises Betriebsgeräusch ist normal. Wenn das Geräusch übermäßig ist, kann dies folgende Ursachen haben:
- Die Maschine steht nicht auf einer ebenen, waagerechten Fläche.
- Die Komponenten der Eismaschine sind eingefroren.
- Der Lüfter oder die Wasserpumpe ist durch Fremdkörper blockiert.
A: Bitte prüfen Sie:
- Wenn die Umgebungstemperatur zu hoch ist (über 32°C / 90°F).
- Wenn das Abflussrohr verstopft oder geknickt ist.
- Wenn sich stehendes Wasser im Wassertank befindet.
- Wenn die Maschine gereinigt werden muss.
A: Bitte aktivieren Sie die Selbstreinigungsfunktion des Geräts. Sollte die Kontrollleuchte nach der Reinigung weiterhin leuchten, war die Reinigung möglicherweise nicht gründlich genug. Führen Sie in diesem Fall bitte eine manuelle Tiefenreinigung gemäß der Bedienungsanleitung durch.
A:
- Langsame Eisproduktion : Prüfen Sie, ob die Umgebungs- und Wassertemperaturen im empfohlenen Bereich liegen (Umgebungstemperatur 5-32 °C, Wassertemperatur 5-28 °C) und stellen Sie sicher, dass um die Maschine herum ausreichend Platz für die Belüftung vorhanden ist.
- Schnelles Schmelzen : Der Eiskorb ist nicht gekühlt. Wir empfehlen, die Eiswürfel sofort zu verwenden oder sie zur Aufbewahrung in den Gefrierschrank zu geben.
A: Dies hängt üblicherweise mit der Wartung und der Betriebsumgebung zusammen:
- Reinigungshinweis : Kalkablagerungen oder Schmutz können die Kühlleistung beeinträchtigen. Bitte reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
- Umgebungstemperatur : Eine hohe Umgebungstemperatur verringert die Eisbildungsgeschwindigkeit erheblich.
- Mangelhafte Belüftung : Bitte stellen Sie sicher, dass um das Gerät herum genügend Platz (mindestens 15 cm) für die Wärmeableitung vorhanden ist.
A: Bitte versuchen Sie Folgendes:
- Überprüfung der Stromversorgung und des Wasserstands im Tank.
- Sicherstellen, dass der Eiskorb innerhalb von 5 Minuten wieder zurückgestellt wird.
- Durch dreisekündiges Drücken und Halten wird das Selbstreinigungsprogramm gestartet.
- Den Filter am Boden des Wassertanks prüfen und reinigen.
A: Bitte prüfen Sie:
- Wenn der Schlauch vollständig in den Wassereinlass eingeführt ist.
- Wenn das Schlauchende intakt ist, können Sie es gegebenenfalls abschneiden, um ein neues, flaches Ende zu erhalten.
- Wenn die Verbindung fest sitzt, können Sie sie mit PTFE-Gewindedichtband umwickeln.
- Wenn der externe Wassertank auf der gleichen ebenen Fläche wie die Haupteinheit aufgestellt wird.
A: Das liegt an der Wasserqualität. Bitte:
- Das gesamte Wasser aus dem Tank ablassen.
- Geben Sie eine angemessene Menge sauberes Wasser und ein neutrales Reinigungsmittel hinzu und starten Sie dann das Selbstreinigungsprogramm.
- Gründlich mit klarem Wasser abspülen, um sicherzustellen, dass keine Waschmittelreste zurückbleiben.
A: Normalerweise nicht. Die Eiswürfelgröße ist voreingestellt und kann nicht manuell angepasst werden.
A: Falls Sie die Maschine über einen längeren Zeitraum lagern möchten, beachten Sie bitte Folgendes:
- Ziehen Sie den Netzstecker.
- Lassen Sie das gesamte Wasser aus dem Tank und den internen Komponenten ab.
- Führen Sie eine gründliche Reinigung und Trocknung durch.
- Lagern Sie es an einem trockenen, gut belüfteten Ort.
Häufig gestellte Fragen zu Entsaftern
A: Nein, Inoviva-Entsafter sind derzeit nur in den Vereinigten Staaten erhältlich.
A: Der Artikel ist momentan nicht vorrätig und wird wieder verfügbar sein, sobald er wieder auf Lager ist.
A: Das ist ein Konstruktionsmerkmal eines Slow Juicers. Langsame Rotation ermöglicht Folgendes:
- Die Oxidation des Saftes wird reduziert, wodurch Nährstoffe und Geschmack bestmöglich erhalten bleiben.
- Durch gründlicheres Auspressen der Früchte wird die Saftausbeute erhöht.
A: Falls Früchte beim Entsaften stecken bleiben oder nach dem Entsaften Rückstände im Inneren zurückbleiben, können Sie die Rückwärtsfunktion nutzen, um die Verstopfung zu lösen und die restlichen Fruchtfleischreste zu entfernen.
A: Die starke Säure in solchen Früchten kann die Bauteile der Maschine angreifen. Die kontinuierliche Verwendung zum Entsaften von säurehaltigen Früchten beeinträchtigt die Lebensdauer der Maschine erheblich.
A: Um eine höhere Saftausbeute zu erzielen, können Sie Folgendes tun:
- Schneiden Sie Obst oder Gemüse in Stücke, die in die Futterrinne passen.
- Führen Sie das Obst und Gemüse langsamer zu, damit die Maschine genügend Zeit hat, es gründlich auszupressen.
- Bei faserreichen Zutaten empfiehlt es sich, diese in mehreren kleineren Portionen zu verfüttern.
A: Leichte Vibrationen sind normal. Bei starken Vibrationen überprüfen Sie bitte Folgendes:
- Wenn die Maschine auf einer vollkommen ebenen Fläche steht.
- Wenn alle Teile korrekt eingebaut und verriegelt sind.
- Wenn zu viel Produkt auf einmal zugeführt wurde, kam es zu einer Verstopfung.
A: Vor der Reinigung immer den Netzstecker ziehen. Obwohl die Teile in der Spülmaschine gereinigt werden können, empfehlen wir, regelmäßig eine gründliche manuelle Reinigung durchzuführen, um alle Faserreste zu entfernen.
A: Dies ist eine Sicherheitskonstruktion. Die Maschine startet nur, wenn der Deckel vollständig geschlossen und verriegelt ist, wodurch die Sicherheit des Benutzers gewährleistet wird.
A: Ja, das ist möglich. Für bessere Ergebnisse empfehlen wir jedoch, Gemüsesorten mit höherem Wassergehalt, wie zum Beispiel Sellerie, zu bevorzugen.










